Willkommen bei Landwirtschaft Årslevgård

Willkommen bei Årslevgård, einem stolzen und traditionellen Landwirtschaft im Herzen von Årslev (6230 Rødekro). Hier finden Sie eine beeindruckende Herde von ca. 850 Milchkühen und eine landwirtschaftliche Fläche von 357 Hektar, was unsere Hingabe an das Leben als Landwirt widerspiegelt.

Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, klassische landwirtschaftliche Methoden mit neuer Technologie zu kombinieren, um sowohl produktive als auch umweltverantwortliche Landwirtschaft zu gewährleisten.

Bei Årslevgård legen wir großen Wert auf eine starke Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Wir arbeiten daran, eine Umgebung zu schaffen, in der die Gemeinschaft sich am Landleben beteiligen, landwirtschaftliche Praktiken kennenlernen und die Bedeutung einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion verstehen kann.

Dieses Engagement manifestiert sich in verschiedenen Initiativen und Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen und Organisationen. Unser Waldgebiet ist auch ein wichtiger Bestandteil von Årslevgård. Dieses Gebiet ist nicht nur Teil unserer Verantwortung gegenüber der Natur, sondern auch ein Ort für Erholungs- und Bildungsaktivitäten. Wir konzentrieren uns darauf, die Biodiversität in diesem Gebiet zu erhalten und zu fördern, was zu einer gesünderen und ausgewogeneren Umwelt beiträgt.

Wir verstehen die Bedeutung, mit der Zeit zu gehen und unsere Methoden und Techniken kontinuierlich zu verbessern. Deshalb sind wir immer offen für Innovationen und neue Ideen, die unseren Betrieb verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck minimieren können.

Unsere langfristige Vision ist es, unsere Reichweite zu erweitern und weiterhin zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Landwirtschaft beizutragen.

Für weitere Informationen über Årslevgård, unseren täglichen Betrieb oder wie Sie uns besuchen können, kontaktieren Sie uns bitte.

Annemette Christensen (Betriebsleiterin): Tel.: +45 40 16 89 88 / E-Mail: annemette@aarslevgaard.dk

Gerth Petersen (Inhaber): Tel.: +45 20 25 82 60 / E-Mail: gerth@milcotec.com

Beschreibung von Bild 1 Beschreibung von Bild 2

Lernen Sie Annemette kennen - Unsere Betriebsleiterin

Wir sind stolz, Annemette als unsere Betriebsleiterin hier bei Landwirtschaft Årslevgård in Rødekro vorzustellen. Mit ansteckendem Engagement und einer Leidenschaft für die Viehzucht ist Annemette bereit, die Führung zu übernehmen und unseren Hof in eine neue Ära mit Fokus auf Tierschutz, Zusammenarbeit und Offenheit zu führen.

"Ja, also hallo, mein Name ist Annemette. Ich bin die neue Betriebsleiterin hier auf unserem Hof in Rødekro," stellt sie sich mit einem Lächeln vor. Annemette lebt in Højer mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Alter von 18, 17 und 12 Jahren. Jetzt, da die Kinder älter sind, hat sie mehr Zeit, sich ihrer Arbeit auf dem Hof zu widmen.

Annemette ist nicht nur eine leidenschaftliche Betriebsleiterin; sie ist auch tief in der lokalen Gemeinschaft engagiert, wo sie im Vorstand des örtlichen Gemeindehauses sitzt. Kochen ist ein weiteres großes Interesse von ihr, aber es ist vor allem das Wohl der Kühe, das ihr Herz höher schlagen lässt.

"Ich lege unglaublich großen Wert auf Kühe und ihr Wohl, das ist es, was mir am meisten am Herzen liegt."

 
Beschreibung von Bild 1 Beschreibung von Bild 2

Bei Årslevgård gibt es derzeit 850 Kühe, die in unserem modernen Dairymaster Melkstand gemolken werden. Annemette leitet ein Team von neun engagierten Mitarbeitern, und ihr Führungsstil konzentriert sich auf Motivation und gemeinsame Ausrichtung. "Als Leiterin versuche ich, mein Team bestmöglich zu motivieren und sicherzustellen, dass wir alle in die gleiche Richtung arbeiten, weil das der Weg ist, wie wir unsere Ziele erreichen."

Ihre Vision ist klar: "Meine Vision ist, dass es den Kühen wirklich gut geht, denn dann bekommen wir mehr Milch von ihnen. Ich setze mich stark für das Tierwohl ein. Das ist mein Ansatz für die Viehzucht: Je besser wir es für die Tiere machen, desto besser ist es für uns Menschen."

Offenheit ist auch ein zentraler Wert für Annemette. Sie hofft, die Verbraucher auf den Hof einladen zu können, möglicherweise durch eine Veranstaltung zum offenen Bauernhof. "Ich mag es sehr, einen offenen Stall zu haben. Langfristig hoffe ich also, dass wir es so einrichten können, dass sich die Menschen immer willkommen fühlen, die Kühe zu sehen, Kälber zu streicheln und ja, ein Teil unseres Hofes zu sein."

Die dänische Landwirtschaft steht vor einer spannenden, aber unsicheren Zeit mit möglichen Klimasteuern. Aber Annemette bleibt optimistisch: "Ich hoffe auf jeden Fall, dass wir alle gut durchkommen. Wir können nur unser Bestes tun, um noch besser und geschickter darin zu werden, auf unsere Umwelt zu achten." Bei Årslevgård verfolgen sie Arlas neues System genau, ein System, das Landwirte für ihre Fähigkeiten und Umweltbemühungen belohnt. "Wir verfolgen das genau und versuchen, ständig zu optimieren, damit wir immer auf dem neuesten Stand sind und versuchen, zu den Besten in Dänemark zu gehören."


Unsere Grünen Initiativen bei Årslevgård

Bei Årslevgård Landbrug sind wir tief engagiert, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Ein wesentlicher Teil unserer Bemühungen umfasst die Einrichtung grüner Initiativen, die uns helfen, die Natur zu bewahren und die Biodiversität auf dem Hof zu fördern. Wir haben unter anderem einen Wald und ein Mini-Feuchtgebiet angelegt, wo wir aktiv Bäume pflanzen und daran arbeiten, ein gesundes und ausgewogenes Ökosystem zu schaffen.

Diese Gebiete sind nicht nur für das Wohl der Natur von entscheidender Bedeutung, sondern dienen auch als Erholungs- und Bildungsressourcen für die lokale Gemeinschaft. Wir tun alles, und noch mehr, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst auch die Integration umweltfreundlicher Methoden und Technologien in unseren täglichen Betrieb, um sicherzustellen, dass wir die Landwirtschaft weiterhin auf eine Weise betreiben können, die unsere Umwelt respektiert und schützt."


Beschreibung von Bild 1 Beschreibung von Bild 2

Lieferbedingungen und Kosten

Versand- und Lieferbedingungen für den Milcotec Online-Shop - milcotec.com, gelten für die Lieferung an alle Kunden - Privat-, Geschäfts- und öffentliche Kunden.

Lieferung

Wir versuchen immer, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu senden. Sie können daher damit rechnen, Ihre Waren innerhalb von 3 - 14 Werktagen nach Eingang der Bestellung, erhalten.

* Bei Bestellung vor 13.00 Uhr an Wochentagen: Wir bemühen uns, Ihre Waren am folgenden Wochentag zu liefern. - gilt nur für Lieferungen in Dänemark.

* Bei Bestellung Freitag nach kl. 13.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag: Wir bemühen uns, Ihre Waren am Dienstag zu liefern. - gilt nur für Lieferung in Dänemark

* Lieferungen ins Ausland, Bornholm und bestimmte kleine Inseln, fallen nicht unter das Ziel der täglichen Lieferung, da Lieferungen in diese Gebiete teilweise mehrere Tage dauern können.

Milcotec kann nicht für Verzögerungen bei unserem Lieferanten verantwortlich gemacht werden.
Milcotec verwendet sowohl Kurierdienste als auch Speditionen.
Alle Waren werden mit PostNord, TNT oder Spediteur verschickt. Für Pakete unter 20 kg verwenden wir in der Regel einen Kurier (PostNord oder TNT / Fedex).
Pakete über 20 kg. sowie Paletten und Gefahrgut werden mit Spediteur, TNT / Fedex geliefert.
Alle Waren werden nur solange unser Vorrat reicht geliefert, Rückstände und Auslaufartikel unter Vorbehalt.

Für weitere Informationen können Sie uns unter info@milcotec.com oder +45 23 35 40 95 kontaktieren.
Druckfehler, Lagerverwaltungsfehler und Preisänderungen bleiben stets vorbehalten.

Falsche Adresse oder nicht abgeholtes Paket

Wenn Sie eine falsche Adresse angeben oder Informationen auslassen, die dazu führen, dass der Zusteller Ihr Paket nicht liefern kann oder Sie das Paket nicht innerhalb der angegebenen Zeit bei Ihrer Post abholen, so dass es an uns zurückgeschickt wird, haften Sie für den Rückversand, - sowie neue Versandkosten, wenn wir Ihre Waren erneut an Sie versenden müssen. Es ist Ihre Pflicht als Kunde zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen eingegeben sind, damit das Zustellunternehmen die Möglichkeit hat, Ihr Paket zu liefern.

Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter anne@milcotec.com oder +45 23 35 40 95, wenn Sie Fehler in den Lieferinformationen entdecken.

Lieferpreise und Abholung ab Lager

Die Versandkosten können je nach Produkt, das Sie kaufen, sowie dem Gesamtgewicht und der Größe des Pakets variieren.
Bitte beachten Sie, dass mehrere Waren in einer Bestellung nicht unbedingt gleichzeitig geliefert werden, da wir Waren im Hauptlager als auch im Fernlager haben. Unter jedem Produkt können Sie immer sehen, ob das Produkt sich im Hauptlager oder Fernlager befindet, hier finden Sie auch Informationen zu voraussichtlichen Lieferzeiten.

Lieferungspreise von Paketen in Dänemark:

ab DKK 155 pro Paket

Lieferungspreise von Paketen ins Ausland:

ab DKK 160 pro Paket

Lieferungspreise von Paletten in Dänemark:

ab DKK 250 pro Palette

Lieferungspreise von Paletten ins Ausland:

ab DKK 250 pro Palette

Alle Lagerwaren können auch direkt unter dieser Adresse abgeholt werden: Kausager 6, 6200 Aabenraa

Bei Fragen zu Lieferinformationen und Preisen, kontaktieren Sie uns bitte unter: anne@milcotec.com oder +45 23 35 40 95